Angaben zur Lebensmittelverordnung Artikel: Grappa Nettofüllmenge: 0,1 l Alkoholgehalt: 50,0 % Hersteller: Distilleria Gualco s.n.c. - P.Iva: 01933310060 Via XX Settembre, 5 - 15060 Silvano D’Orba (AL) - Piemonte - Italia Abfüller: Distilleria Gualco snc Typ Grappa Ursprungsland Italien Region Piemont Destilliert 2016 Lagerung Junger Grappa, der etwa 6 Monate in Holzfässern gelagert wird, die zuvor für die Herstellung des Timorasso Weines verwendet wurden. Abgefüllt am 2018 Alkoholgehalt 50,0 % Abfüllung 100 ml Testflasche der Whiskyladen 27.12.2018 Alter - Verpackung x – italienische Design-Flasche Beschreibung Trester von Timorasso-Trauben Das Colli Tortonesi ist wahrscheinlich das unbekannteste Weingebiet des Piemont. Am bekanntesten ist natürlich die Langhe, berühmt für Barolo (den König der Roweine); Barbaresco (den Bruder des Königs) und die weißen Alba-Trüffel. Auch das Roero-Gebiet, der Monferrato (mit Barbera und Moscato d’Asti) oder das Gavi-Gebiet sind bei den Weinkennern bekannt und viel bereist. Aber das Colli Tortonesi? Hier gibt es ebenfalls hervorragenden Barbera. Und eben Timorasso – die Königin der autochthonen Rebsorten. Dieses Gebiet liegt im Südosten des Piemont und gehört zur Provinz Alessandria. Östlich vom Colli Tortonesi fängt sofort die Lombardei mit dem Oltrepò Pavese an sowie die Emilia-Romana, etwas nördlich fließt der Po, westlich befindet sich der Monferrato und südlich liegt Ligurien. Hauptort ist Tortona, eine nicht wirklich schöne Stadt mit noch nicht einmal 30.000 Einwohnern. Sie ist allerdings eine der ältesten norditalienischen Siedlungen der Römer mit dem ursprünglichen Namen Iulia Derthona.Timorasso ist eine einheimische Rebsorte der Colli Tortonesi, die hauptsächlich in den Tälern von Curone, Grue, Ossona und Borbera angebaut wird. Farbe Goldgelb, transparent Aroma Elegant und fein Am Gaumen Trocken, gute Nase-Gaumen-Entsprechung. Nachklang Blumige Geschmacksnuancen vom Trester im Abgang. Hinweis ohne Farbstoff - kühlfiltriert - Bild entspricht der 0,7 l Flasche.